Hiermit möchten wir euch die neuen Funktionen und Verbesserungen des jüngsten SeminarDesk-Updates vom 27. März 2019 vorstellen!
Als wichtigste Neuerung gibt es mit diesem Update die Möglichkeit, die Optionen für die Sonderwünsche anzupassen. Bis dato gab es lediglich die zwei feststehenden Auswahlmöglichkeiten für die Verpflegung „Vegan“ und „Glutenfrei“.
Ab sofort können unter „Verwaltung > Sonderwünsche“ neue Optionen in den drei Kategorien „Kost“, „Logis“ und „Sonstiges“ angelegt werden:
Für jeden Sonderwunsch kann – neben einer Bezeichnung und einem Kürzel für die Anzeige auf Listen – auf Wunsch auch ein Aufpreis (pro Mahlzeit, Nacht, Tag oder Aufenthalt) hinterlegt werden. Wenn ein Aufpreis eingetragen ist, so wird dieser auf den Preis der jeweiligen Buchungszeile (Kost bzw. Logis) aufgeschlagen. Hinweis: Für Sonderwünsche des Typs „Sonstiges“ erfolgt kein automatischer Preisaufschlag, dieser muss also ggf. manuell durchgeführt werden.
Sonderwünsche können über die Option „Auf Website buchbar“ auch für die Auswahl bei der Online-Anmeldung freigeschaltet werden. Damit die Sonderwünsche auf dem jeweiligen Anmeldeformular angezeigt werden, muss zusätzlich die Option „Sonderwünsche zeigen“ in den Webeinstellungen des Seminars aktiviert sein.
Sonderwünsche, die nicht über die Website buchbar sind, können einem Buchungsgast über die „Bearbeiten“-Funktion manuell hinzugefügt werden. In den Gästedetails sowie der Buchungsübersicht werden die gebuchten Sonderwünsche dargestellt, um diese schnell im Überblick zu haben.
Solltet ihr planen, die neuen Möglichkeiten der Sonderwünsche zu nutzen und habt noch Fragen dazu, vereinbart bitte hier einen persönlichen Besprechungs-Termin. Wir sind euch dann gern bei der Einrichtung der Einstellungen behilflich.
In der neuen Ansicht „Zimmerverwaltung > Zimmerdetails“ werden Zimmerbelegungen nach Datum und z. B. Zimmer und/oder Zimmertyp aufgeschlüsselt dargestellt. Auf Wunsch können weitere Details wie z. B. das Geschlecht oder Alterskategorie („E“ = „Erwachsener“, „K“ = „Kind“) der Gäste oder die Anzahl freier Betten („F“) in die Auswertung mit einbezogen werden.
In Kombination mit der allgemeineren Ansicht unter „Zimmerverwaltung > Belegungsstatistik“ lässt sich damit schnell ein Überblick über die Auslastung und die freien Kapazitäten verschaffen.
Solltet ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu diesen Auswertungen haben, kontaktiert und dazu bitte sehr gern per E-Mail!
Folgende kleinere neue Funktionen und Verbesserungen haben wir für euch auch noch in dieses Update integriert:
Wir freuen uns wie immer auf euer Feedback!
Herzliche Grüße von
Christoph, Simon und Jan.